Elektro Zettl GmbH

Über uns

Elektro Zettl GmbH

Ihr Elektrogeschäft in
Kremsmünster / Kirchdorf a. d. Krems

Der Familienbetrieb mit hohem Qualitätsanspruch!

Unser Unternehmen wurde 1966 von Helmut Zettl gegründet. Noch im gleichen Jahr wurde der erste Lehrling eingestellt, und in den Folgejahren fanden immer mehr Mitarbeiter den Weg in das Unternehmen. Schon von Beginn an wurden nicht nur Privatpersonen und Häuslbauer bedient, sondern bereits verstärkt auch die Industrie, auf die Helmut Zettl immer ein besonderes Augenmerk legte.

Beständiges Wachstum und Ausbau

Die große Sorgfalt und gewissenhafte Arbeitsweise des aufstrebenden Unternehmens machte sich bezahlt – im Lauf der Zeit vergrößerte sich der Kundenstamm und damit auch Betriebsgebäude und Belegschaft. 1970 übersiedelte der Betrieb in das neuerbaute Verkaufs- und Werkstättengebäude, die bis heute genutzt werden. Im selben Jahr wurde auch die Gemeinschaftsantennenanlage, die das gesamte Ortsgebiet Kremsmünster mit TV- und Radiosignalen versorgte, errichtet. Zu Messe-Zeiten wurde auch jährlich ein Stand auf der Welser Messe betrieben.

Übernahme durch Klaus Zettl

Im Jahr 1997 wurde der Betrieb von Elektromeister Klaus H. Zettl, den Sohn von Helmut Zettl, übergeben. Dieser führte die Arbeit seines Vaters erfolgreich weiter und wandelte das Unternehmen in eine GmbH um. 2005 wurde die Antennenanlage so erweitert, dass auch ein Internetzugang angeboten werden konnte, der das bisherige Angebot aus TV und Radio perfekt ergänzt. 2007 wurde das Angebot dann vollständig ausgeweitet, Telefonie über Kabel fand Einzug in das Produktportfolio.

Partnerschaft mit T-Mobile und Ausbau des Kabelnetzes

Knapp 21 Jahre nach Übergabe des Betriebs an Klaus Zettl hat auch dessen Sohn Alexander den Weg ins Unternehmen gefunden und ist seit Dezember 2017 fester Bestandteil des Familienbetriebs. 2017 wurde abermals Hand am Kabelnetz angelegt. Als Basis der neuen Partnerschaft mit T-Mobile wurde das Kabelnetz grundsaniert und alle alten Bauteile durch zukunftssichere Technik getauscht. 2018 wurde das neue Produktportfolio und Signal gelauncht.

Terminvereinbarung & Kontakt

Kontaktieren Sie uns einfach! Wir nehmen Ihre Anfrage gerne entgegen und stehen Ihnen für alle Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Ob Auswahl von Elektrogeräten oder Planung von Elektroinstallationen – wir stehen Ihnen mit einer umfassenden Erfahrung und einem weitreichenden Fachwissen gerne beratend zur Seite!

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns unter +43 7583 85 42 oder per E-Mail an office@zettlnet.at, das Team von Elektro Zettl GmbH ist gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.